Feldschiessen

Das Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Ein Wochenende mit Sportlichkeit zusammen mit Geselligkeit bei einer der ältesten Schiesstraditionen der Schweiz.

Das Motto lautet, "die Teilnahme kommt vor dem Rang".

Wer darf Teilnehmen:

  • Teilnahme berechtigt sind Schützinnen und Schützen, die im Wettkampfjahr das 10. Altersjahr erreichen (Jahrgangs-Prinzip)
  • Teilnehmende, die nicht am Gewehr oder an der Pistole ausgebildet sind, müssen durch einen ausgebildeten Betreuer betreut werden.
  • Ausländerinnen und Ausländer mit oder ohne Niederlassungsbewilligung sofern diese eine Bewilligung der kantonale Militärbehörde haben.

Hinweis: Das Feldschiessen darf auch in in diesem Jahr in Kombination mit dem Obligatorisch geschossen werden. Dabei muss das Feldschiessen als erstes und ohne Probeschüsse geschossen werden. Die Resultate, welche nach dem offiziellen Feldschiessen Wochenende geschossen werden, werden allerdings nicht mehr in der Rangliste berücksichtigt.

Wichtig: Das Feldschiessen ist kommandiert und ohne Probeschüsse und daher nur bedingt für Anfänger geeignet.


Programm Feldschiessen

Hinweis: Das Pistolenprogramm kann nur auf eine Distanz geschossen werden